Größentabelle für Babys & Kleinkinder
Unsicher bei der Größenwahl? Kein Problem! Meine Größentabelle bietet Dir eine zuverlässige Orientierungshilfe, um die perfekte Passform für Dein Lieblingsstück zu finden. Und ein kleiner Tipp von mir: Wähle am besten eine Nummer größer. So kannst Du Dich noch länger an Deinem besonderen Kleidungsstück erfreuen!
|
Fragen zu den Größen für Babys & Kleinkinder
Nutze gern meine Größentabelle als Orientierungshilfe. Messe hierfür die Körpergröße, den Brust-, Taillen- und Hüftumfang Deines Kindes und vergleiche diese Maße mit meiner Tabelle. Wenn Dein Kind zwischen zwei Größen liegt, empfehlen ich, die größere Größe zu wählen.
Kinder wachsen schnell, besonders in den ersten Jahren. Eine Größe größer zu kaufen bedeutet, dass die Kleidung länger passt und Dein Kind mehr Bewegungsfreiheit hat. Es ist eine kosteneffiziente Wahl, die Dir und Deinem Kind länger Freude bereitet.
Ja, die Größen können zwischen verschiedenen Marken leicht variieren. Deshalb ist es wichtig, die spezifischen Größenangaben und Maße, die wir für unsere Produkte bereitstellen, zu beachten.
Für die genauesten Ergebnisse misst Du Dein Kind barfuß. Die Körpergröße wird vom Scheitel bis zur Sohle gemessen. Brust-, Taillen- und Hüftumfang sollten an den breitesten Stellen gemessen werden, wobei das Maßband nicht zu straff gezogen wird.
Alle meine Kleidungsstücke sind mit Pflegehinweisen versehen. Ich empfehle, diese Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um Einlaufen und andere Schäden zu vermeiden. Viele meiner Produkte sind aus Materialien gefertigt, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.
Grundlegend gilt: wasche die Kleidung bei 30° kalt und verwende sanftes Waschmittel für die Kleidung.